|
|
|
||||||||
Was ist Praktische Pädagogik?
Die einzigartige Verknüpfung von Kinesiologie und Evolutionspädagogik® macht es möglich, punktgenau die neurologischen Blockaden aufzuspüren, die individuellen Verhaltensweisen und Lösungskonzepte zu erkennen und wenn es notwendig ist, durch gezielte Intervention zu verändern. Aussagen wie "Ich kann mich nicht konzentrieren", "Ich vergesse schnell, was ich gelernt habe", "Ich verstehe nichts" oder "Ich habe Angst zu versagen" sind typisch. Wir betrachten Probleme als stressbedingte Lernblockaden und nicht als Folge von negativen Eigenschaften der Kinder, Jugendlichen oder Eltern. Die Ursache von Lernproblemen sind häufig fehlende bzw. ungeeignete Vernetzungen des Gehirns.Mit der Praktischen Pädagogik entwickelte Ludwig Koneberg 1990 am Institut für Praktische Pädagogik eine innovative und erfolgreiche Methode. Damit können, auf der Basis neuester Erkenntnisse aus Neurologie und Pädagogik, Lernblockaden schnell und nachhaltig gelöst werden. |