Statements der Evolutionspädagogik

Datum 25.01.2012 14:46 | Thema: 

Statements der Evolutionspädagogik


- Wir betrachten die Entwicklungsstufen des Gehirns (Wahrnehmung erkennen)

 - Wir richten das Augenmerk auf die Gehirnbereiche unterhalb des Cortex (spezielle Übungen im       

  Reflexbereich)

- Wir beachten, dass Verhalten abhängig von der Wahrnehmung ist

- Wir beschreiben Verhalten aus der jeweiligen Gehirnentwicklungsstufe heraus

- Wir beachten, dass Verhalten immer auf einer Bandbreite stattfindet

- Defizite, Störungen und Auffälligkeiten entstehen immer aus einer blockierten Gehirnentwicklungsstufe und

  schalten die Bandbreite aus

- Wir setzen zum  Auflösen dieser Blockierungen die Bewegung ein, die der jeweiligen Gehirnentwicklungsstufe

  entsprechen

- Wir bewerten und moralisieren nicht

- Die Übungen der Evolutionspädagogik ist ein Gleichgewichtstraining auf allen Gehirnentwicklungsstufen

- Wahrnehmungen sind subjektiv, aber individuell wahr

- Wahrnehmung bestimmt Verhalten (Warum verhalten wir uns so?)

- Auffälligkeiten sind die Folgen von Bewertung

- Bewertungen kommen aus den „oberen“ Gehirnbereichen

- Wir können nur verstehen, was wir verstehen können

Quelle: I.P.P. GmbH





Dieser Artikel stammt von TALENTESUCHER - Schnelle Hilfe statt Nachhilfe
https://talentesucher.de

Die URL für diese Story ist:
https://talentesucher.de/article.php?storyid=3&topicid=0